Die künstliche Blume taucht in der Geschichte bereits im 14. Jahrhundert auf. Ihr Produktionsprozess entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte immer weiter. Die ermöglicht heute eine vielfältige Herstellungsweise und Auswahl der Kunstblumen. Sie sind nicht nur in unterschiedlichen Formen, Farben und Modellen, sondern auch aus unterschiedlichen Materialien erhältlich. Um den Entwicklungsprozess der Kunstblume zu verstehen, muss ihr Ursprung in dem 14. Jahrhundert genau unter die Lupe genommen werden.
Lesen Sie mehrVerglichen mit lebenden Pflanzen begeistern die künstlichen durch ihren geringen Pflegeaufwand. Eine regelmäßige Bewässrung oder monatliche Dünun...
Lesen Sie mehrDie meisten Menschen lieben es, etwas Grün um sich zu haben; einen Hauch von Farbe und Textur. Selbst wenn echte Pflanzen helfen, die Luft zu reinige...
Lesen Sie mehrKunsthängepflanzen sind ein idealer Weg, um Ihrer Wohnkultur einen Hauch von Grün zu verleihen. Sie bleiben hell und lebendig, wo echte Pflanzen ohn...
Lesen Sie mehrViele Blumen- oder Dekorgeschäfte bieten heutzutage eine eigene Abteilung für Kunstpflanzen an. Lesen Sie weiter und wir sagen Ihnen, warum Kunstpfl...
Lesen Sie mehrDurch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Kundenkonto anlegenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb