Kostenloser Versand ab 25 € NL&BE
Vor 16:00 Uhr bestellt? Heute gesendet
Kostenlose Abholung im Showroom
Geprufter shopHändler werden?
  • Incl.Excl.
    MWST.
  • 0

    14 mai 2019

    Kunstpflanzen – ein integraler Teil vieler Heime und Ausstellungsstätten

    Ob Sie sich für exotische Pflanzen oder klassische Kunstpflanzen entscheiden, Gräser für den Innen- oder Außenbereich, diese Art von Pflanzen lassen sich leicht Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Sie sind außerdem pflegeleicht und brauchen auch während eines längeren Urlaubsaufenthalts niemanden, der sie regelmäßig gießt. Ganz nebenbei, Pflanzen, die Sie während dem Urlaub nicht gießen müssen, haben noch einen anderen Vorteil: Sie müssen Ihren Schlüssel nicht aus der Hand geben, sich nicht auf andere Menschen verlassen nur, um am Ende dann vielleicht doch zu einer bösen Überraschung zurückzukommen.

    Ein Wort vorab: Wenn Sie sich für Kunstpflanzen interessieren und sich vielleicht auch schon auf die Suche danach gemacht haben, versichern Sie sich, dass Sie Kunstpflanzen kaufen, die nicht brennen, sondern brandschutzgesichert sind.

    Wie auch immer Sie sich entscheiden, Kunstpflanzen sind ideal, jedem Raum einen besonderen Akzent zu schenken und können ebenso leicht ausgetauscht werden, wie sie anfänglich dem Raum angepasst wurden.

     

    Grün ist die Farbe des Lebens als auch die angenehmste Farbe für die Augen.

    Dank ihrer detailgetreuen Herstellung schauen Kunstpflanzen überraschend echt aus. In den meisten Fällen merken Kunden erst gar nicht, dass dieser markante Blickfang keine echten Blätter hat.

    Viele Hersteller sind dabei auch gerne bereit mit Ihnen zusammenzuarbeiten und für Sie genau jene Kunstpflanze herzustellen, die Sie sich für einen bestimmten Raum vorgestellt haben. Das gilt im Besonderen für Bäume, wo die Ausmaße eine große Rolle spielen. Damit wird, wie auch in der Natur, jeder Baum ein Unikat.

    Kann man Kunstpflanzen Brandschutz sichern?

    Mit einem Wort: Ja, Sie können Ihre künstlichen Pflanzen schwer entflammbar machen!

    Um den Brandschutz effektiv zu machen, ist es wichtig zu wissen, aus welchen Material Ihre Kunstpflanzen hergestellt wurden.

    Handelt es sich um Textilfasern, kann ein Brandschutzspray aufgetragen werden. Dieser Brandschutzspray hat eine feine Zerstäubung, so dass er selbst in die kleinsten Zwischenräume gelangt und damit ausgezeichneten Brandschutz leistet.

    Die Kunststoffteile einer Kunstpflanze werden hingegen mit einer feuerbeständigen Schutzcreme beschichtet.

    Nicht ganz so einfach ist es mit den Echtholzbestandteilen Ihrer Kunststoffpflanze. Ist das Mischverhältnis nicht genau abgestimmt, so kann der Brandschutz komprimiert werden. Im Falle von Echtholzbestandteilen wenden Sie sich am besten an einen Fachmann, um nicht nur Ihre Kunstpflanzen, sondern auch das gesamte Gebäude vor einem Brand zu bewahren.

    Zu bedenken ist ebenfalls, das die Imprägnierung durch Nässe oder Feuchtigkeit nachlassen kann. Regelmäßige Anwendung der jeweiligen Brandschutzimprägnierungen ist daher empfohlen.

     

    • Wussten Sie: Die Beliebtheit von Kunstpflanzen ist über die letzten Jahre ständig gestiegen.

     

    Wo werden Kunstpflanzen häufig verwendet?

    Überwiegen werden Kunstpflanzen von Unternehmern oder in Büroanlagen verwendet! Kunstpflanzen sind nicht nur ein Blickfang, sie vermitteln einen Hauch von Heimlichkeit. Menschen fühlen sich in der Gegenwart von Pflanzen einfach wohler!

    Andre Anwendungsmöglichkeiten sind Dekorationen in Schwimmbädern oder Spas.

    Arztpraxen bis hin zum Restaurant. Denken Sie dabei an eine grüne Trennungswand!

    Auch Hausbesitzer mit Tieren können von Kunstpflanzen profitieren, da Ihre Katzen nicht länger den Blumentopf umgraben und Erde überall hintragen können.

    Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »